Das Pustertal präsentiert sich als eine der faszinierendsten Destinationen im Herzen Südtirols. Eingebettet zwischen imposanten Alpenkulissen und sanften Tälern bietet diese Region ein einzigartiges Zusammenspiel aus kultureller Vielfalt, atemberaubender Natur und traditionsreicher Gastfreundschaft. Das Tal liegt im östlichen Teil Südtirols und erstreckt sich von den Ausläufern der Dolomiten entlang der Puster, einem Nebenfluss der Etsch.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Das Pustertal: Eine facettenreiche Urlaubsregion für Natur- und Kulturliebhaber
Durch seine abwechslungsreiche Landschaft zwischen alpinen Gipfeln, sanften Almwiesen und weitläufigen Tälern präsentiert sich das Pustertal als lebendige Urlaubsregion mit zahlreichen Freizeit- und Erlebnismöglichkeiten für die ganze Familie. Die Natur lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Der Wechsel der Jahreszeiten zwischen blühenden Frühlingslandschaften, sonnenverwöhnten Sommertagen, farbenprächtigen Herbstkulissen und einem traumhaften Winter-Wunderland lässt die Umgebung immer wieder völlig neu erleben. Das alpine Kima mit mediterranen Anklängen und moderaten Temperaturschwankungen macht das Pustertal ganzjährig zu einem beliebten Reiseziel.
Die kulturelle Vielfalt der Region spiegelt sich in der regionalen Küche, der beeindruckenden Architektur und den lebendig gepflegten Traditionen wider. Historische Burgen, romantische Kirchen und traditionelle Feste tragen zur besonderen Atmosphäre bei, die das Pustertal zu einem unvergesslichen Reiseziel macht.
Herzliche Gastfreundschaft genießen
Die Gastgeber im Pustertal sind pflegen ihre Traditionen liebevoll und teilen sie gerne mit ihren Gästen. Ob bei einer traditionellen Mahlzeit in einer urigen Gaststube oder auf regionalen Festen und saisonalen Bräuchen, die authentische Herzlichkeit prägt jeden Aufenthalt und sorgt dafür, dass sich Besucher von Anfang an heimisch fühlen können.
Viele familienfreundliche Hotels im Pustertal setzen auf ein Rundum-sorglos-Paket. Großzügige Familiensuiten, liebevolle Kinderanimation und abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten für jedes Alter lassen keine Wünsche offen. Familien, die zu jeder Jahreszeit wetterunabhängig bleiben möchten, bietet ein Familienhotel in Südtirol mit Pool und Indoor-Spielbereich auch bei ungemütlicher Witterung abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten, die keine Langeweile aufkommen lassen.
Kulinarisch verwöhnen familienfreundliche Hotels im Pustertal mit regionaler Küche aus frischen saisonalen Zutaten, die Lust auf neue Geschmackserfahrungen machen. Am abwechslungsreichen Buffet finden kleine und große Feinschmecker ihre Lieblingsgerichte, interessante neue Variationen und kindgerechte Menüs, die dazu einladen, sich auf eine kulinarische Reise entführen zu lassen.

Das Pustertal in Südtirol ist nicht nur für seine atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für seine herzliche Gastfreundschaft. (Foto: AdobeStock – 353324703 Angelov)
Ein echtes Plus für Familien auf Reisen ist die hervorragende Infrastruktur, die das Pustertal als Urlaubsregion bietet.
Öffentliche Verkehrsmittel, moderne Seilbahnen und gut ausgebaute Wander- und Radwege ermöglichen es, die vielfältigen Freizeitangebote stressfrei und umweltfreundlich zu nutzen.
Durch spezielle Erlebniscards und Sparangebote für Familien lässt sich der Urlaub ebenso abwechslungsreich wie kosteneffizient gestalten.
Ein echtes Must-Have für unternehmungsfreudige Familien ist der Südtirol Guest Pass, der sowohl die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ermöglicht als auch vergünstigten oder sogar kostenfreien Zugang zu vielen spannenden Aktivitäten bietet.
Viele familienfreundliche Hotels und Unterkünfte im Pustertal kooperieren mit der Vorteilskarte und stellen ihren Gästen den Südtirol Guest Pass im Rahmen ihres Aufenthaltes zur Verfügung.
Traumferien von Frühling bis Winter: Das Pustertal das ganze Jahr über erleben
Ob Sommer oder Winter, das Pustertal begeistert Familien zu jeder Jahreszeit. Im Sommer locken Badeseen wie der Pragser Wildsee oder kinderfreundliche Wanderwege auf die Alm. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Märchen aus Schnee und Eis mit sanften Skipisten, Rodelbahnen und liebevoll betreuten Skikursen für die Kleinsten.
Hier gibt es Traumferien das ganze Jahr über.
Frühlingszauber im Pustertal: Ein unvergesslicher Familienurlaub
Wenn der Frühling das Pustertal in ein Meer aus Blüten taucht, ist die beste Zeit, um mit der Familie auf Entdeckungstour zu gehen. Die Temperaturen sind angenehm, die Natur erwacht und es gibt unzählige Möglichkeiten, die freie Zeit gemeinsam zu genießen.
Besonders reizvoll sind die zahlreichen markierten Wanderwege, die speziell für Familien konzipiert wurden. Diese Wege führen durch abwechslungsreiche Landschaften, von sanften Almwiesen über dichte Wälder bis hin zu malerischen Bachläufen. Unterwegs laden Rastplätze und Informationsstationen dazu ein, mehr über die heimische Flora und Fauna zu erfahren. In einigen Regionen des Tals werden auch naturpädagogische Programme angeboten, die Kindern spielerisch die Geheimnisse der Natur näherbringen.
Ein Highlight für Familien ist die WaldWunderWelt in Toblach, ein Naturspielplatz mitten im Grünen, der Kindern spielerisch Wissen über den Wald vermittelt. Auch die Kids Area Panorama in Olang sorgt für Spaß und Abenteuer mit Kletterstrukturen, Rutschen und interaktiven Spielstationen.
Wer lieber in die Berge möchte, kann auf dem Pyramidenkneippweg am Rudlbach in Taisten wandern, wo sich Natur und Erholung auf besondere Weise verbinden. Der Pragser Wildsee lädt zu einem entspannten Spaziergang ein und im Naturpark Fanes-Sennes-Prags können kleine Entdecker auf Spurensuche gehen.
Neben klassischen Wanderungen bieten auch Fahrradtouren durch das Pustertal ein aufregendes Erlebnis. Die gut ausgebauten Radwege, die oft parallel zu den Hauptstraßen verlaufen, ermöglichen es Familien, auch mit Kinderanhängern oder E-Bikes komfortabel unterwegs zu sein. Zahlreiche Fahrradverleihe in den Orten des Tals unterstützen gerne bei der Planung von Touren in der Natur und begleiten mit nützlichen Tipps und der geeigneten Ausrüstung.
Der Frühling im Pustertal ist auch eine Zeit, in der die ersten traditionellen Feste des Jahres begangen werden. Von Ende März bis Mitte April sorgt alljährlich die große Ostereiersuche in Innichen für leuchtende Kinderaugen und ist ein echtes Highlight für spannende Osterferien. In Bruneck verwandelt sich der Rathausplatz vom Mitte April in einen bunten Ostermarkt mit regionalen Spezialitäten und farbenfroher Handwerkskunst. Besonders spannend für Familien ist das traditionelle „Goggile Guffen„, das Mitte April in Sexten begangen wird. Das lustige Eierrollen-Spiel ist ein großer Spaß für Groß und Klein.
So heiß wird der Sommer im Pustertal
Der Sommer im Pustertal steht ganz im Zeichen sportlicher Aktivitäten mit großem Spaßfaktor. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten an. Wanderungen in höher gelegene Bergregionen, Radtouren entlang idyllischer Pfade und erlebnisreiche Ausflüge in die umliegenden Täler machen den Sommer zu einer besonders dynamischen Jahreszeit.
Jetzt haben auch Abenteuerspielplätze, Kletterparks, Zip-Lines und Erlebnisparks Hochsaison. Außerdem sind die Sommermonate die ideale Zeit, um mit der vielfältigen Tierwelt Südtirols auf Tuchfühlung zu gehen.
Wer die einheimischen Tiere aus nächster Nähe erleben möchte, sollte den Eulenpark St. Vigil besuchen, wo verschiedene Eulenarten bestaunt werden können. Auch der Schaubauernhof Reierhof ist ein beliebtes Ziel für Familien. Hier lernen Kinder, wie das Leben auf einem traditionellen Südtiroler Bauernhof aussieht, dürfen Tiere füttern und den Alltag der Bauern hautnah miterleben.
Für sportlich aktive Familien bietet sich eine Radtour auf dem Drauradweg an, der sich durch das gesamte Tal schlängelt und besonders für Kinder gut geeignet ist. Wer es abenteuerlicher mag, kann sich im Hochseilgarten Kronaction austoben, wo verschiedene Parcours durch die Baumwipfel führen.
Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten gibt es im Pustertal auch spannende Veranstaltungen. Wer den Sommer mit einem besonderen Event starten möchte, kann Mitte Juni 2025 den Sellaronda Bike Day erleben, an dem die Dolomitenpässe für Autos gesperrt sind und ausschließlich Radfahrern gehören.
Wer die Sommerferien aktiv und voller spannender Abenteuer gestalten möchte, ist im Pustertal genau richtig.
Herbstferien im Pustertal: Farbenpracht und jede Menge Abenteuer
Der Herbst im Pustertal ist eine wahre Idylle für Familien, die das bunte Farbenmeer der Natur, spannende Outdoor-Aktivitäten und traditionsreiche Feste erleben möchten. Wenn sich die Wälder in goldene und rote Farben hüllen, zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite und bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Familienurlaub.
Ein besonders lohnenswertes Ziel im Herbst ist der Asslinger Erlebnispark. Hier können Familien den Streichelzoo besuchen, auf dem Abenteuerspielplatz toben und im Wasserspielbereich Spaß haben.
Ein weiteres Highlight ist die Fly-Line in Sand in Taufers, wo sich Mutige mit einer spektakulären Fahrt über den Riva-Wasserfall ins Abenteuer stürzen. Dabei werden nicht nur Adrenalin und Geschwindigkeit, sondern auch atemberaubende Ausblicke geboten. Für besonders Abenteuerlustige bietet die Region die größte Zipline Europas in St. Vigil. Hier können Familienmitglieder mit bis zu 100 km/h durch die Lüfte fliegen und die beeindruckende Landschaft aus der Vogelperspektive genießen.
Neben diesen aufregenden Erlebnissen bietet das Pustertal im Herbst auch eine Vielzahl an traditionellen Veranstaltungen. Ein besonders charmantes Event ist die Sunnseitn Apfelwoche in Natz-Schabs, die Anfang Oktober stattfindet. Diese Woche dreht sich ganz um den Südtiroler Apfel, mit Verkostungen, Musik und regionalen Spezialitäten, die Familien in die Welt der südtiroler Landwirtschaft entführen.
Wer sich für kulinarische Traditionen interessiert, sollte auch die Kastanientage in Tisens, Lana und Völlan nicht verpassen. Mitte Oktober wird hier der Herbst mit Festen, Märkten und einem vielfältigen kulinarischen Angebot gefeiert. Es wird lecker, wenn sich alles um Kastanien, Speck und Wein dreht.
Ein weiteres Highlight ist das Erntedankfest in Bozen, das Mitte Oktober stattfindet. Auf dem Waltherplatz können Familien regionale Produkte probieren, an Führungen teilnehmen und sich von traditionellen musikalischen Darbietungen unterhalten lassen.
Der Herbst ist außerdem die Zeit des Törggelens, einer Südtiroler Tradition, bei der in den Buschenschänken des Pustertals der neue Wein verkostet wird, begleitet von herbstlichen Spezialitäten wie Kastanien und Knödeln.
Ob bei einem Spaziergang durch die goldenen Wälder, beim Abenteuer in der Zipline oder beim Besuch eines der zahlreichen Feste, dieser Herbsturlaub wird noch lange in Erinnerung bleiben.
Den Winterzauber im Pustertal erleben
Im Winter verwandelt sich das Pustertal in ein wahres Schneeparadies für Familien. Mit einer Vielzahl an Aktivitäten, Ausflugszielen und Veranstaltungen bietet die Region alles, was das Herz begehrt.
Wintersportbegeisterte finden im Pustertal erstklassige Skigebiete für jedes Alter und jede Erfahrung. Der Kronplatz, bekannt für seine modernen Liftanlagen und vielfältigen Pisten, ist ideal für Familien. Das Skigebiet Klausberg bietet zudem spezielle Kinder-Skischulen und einen eigenen Kinderskipark, in dem die Kleinen spielerisch das Skifahren erlernen können. Abseits der Pisten laden zahlreiche Winterwanderwege und Rodelbahnen zu gemeinsamen Erlebnissen in der verschneiten Landschaft ein.

Wintersportbegeisterte finden im Pustertal erstklassige Skigebiete für jedes Alter und jede Erfahrung. (Foto: AdobeStock – 48806674 Patrick Poendl)
Im Dezember finden im Pustertal auch alljährlich die traditionellen Weihnachtsmärkte statt, die mit regionalem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern. Ein besonderes Highlight ist der Weihnachtsmarkt in Bruneck, der mit festlicher Beleuchtung und einem vielfältigen Angebot an Ständen für leuchtende Augen sorgt.
Ein besonders spannendes Event der Saison ist das Kronplatz Ski & Music Festival, das im März zum Ende der Wintersaison stattfindet. Dieses Event kombiniert sportliche Aktivitäten mit musikalischen Darbietungen und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Kulinarisch hat der Winter im Pustertal auch so einiges zu bieten. Nach einem erlebnisreichen Tag laden zahlreiche Hütten und Restaurants dazu ein, die Südtiroler Küche zu entdecken. Typische Gerichte wie Knödel, Speck und Apfelstrudel verwöhnen den Gaumen und runden den Urlaubstag perfekt ab.
Vom Frühlingserwachen bis zum Winter Wonderland ist das Pustertal zu jeder Jahreszeit ein Traumziel für Familien. Mit der gelungenen Mischung aus Aktivität, Kultur und Genuss bleiben im gemeinsamen Urlaub keine Wünsche offen. Die vielfältigen Möglichkeiten sorgen dafür, dass jeder auf seine Kosten kommt und unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nimmt.